Häufig gestellte Fragen
Wir haben die wichtigsten Fragen unserer Teilnehmer zu den verschiedenen Phasen ihrer Lernreise zusammengestellt. Hier finden Sie detaillierte Antworten zu unserem Finanzforschungsprogramm.
Vor der Anmeldung
Welche Vorkenntnisse benötige ich für das Finanzforschungsprogramm?
Grundkenntnisse in Mathematik und ein Interesse an Wirtschaftsthemen sind hilfreich. Wir bieten jedoch Einführungsmodule für alle wichtigen Konzepte an. Viele erfolgreiche Teilnehmer haben ohne spezielle Finanzausbildung begonnen.
Wann startet der nächste Kurs?
Unser nächster Jahrgang beginnt im September 2025. Die Bewerbungsphase läuft von März bis Juli 2025. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind.
Wie hoch sind die Programmkosten?
Die Teilnahmegebühr beträgt 2.800 Euro für das gesamte 12-monatige Programm. Ratenzahlung ist möglich. Wir bieten auch Stipendien für besonders motivierte Bewerber an.
Kann ich das Programm berufsbegleitend absolvieren?
Ja, das Programm ist speziell für Berufstätige konzipiert. Die meisten Lerneinheiten finden abends oder am Wochenende statt. Online-Module ermöglichen flexibles Lernen nach Ihrem Zeitplan.
Während des Programms
Wie ist das Lernpensum strukturiert?
Pro Woche sollten Sie etwa 8-10 Stunden einplanen. Das beinhaltet Online-Lektionen, praktische Übungen und Gruppenarbeit. Die Arbeitsbelastung ist gleichmäßig über das Jahr verteilt.
Welche technischen Voraussetzungen gibt es?
Sie benötigen einen Computer mit Internetzugang und Microsoft Excel oder ähnliche Tabellenkalkulationssoftware. Wir stellen Zugang zu professionellen Analyseprogrammen zur Verfügung.
Wie funktioniert die Betreuung durch Mentoren?
Jeder Teilnehmer erhält einen erfahrenen Mentor aus der Finanzbranche. Monatliche Einzelgespräche und regelmäßiges Feedback zu Ihren Projekten gehören zum Service. Mentoren sind auch zwischen den Terminen per E-Mail erreichbar.
Was passiert, wenn ich eine Deadline verpasse?
Wir verstehen, dass das Leben manchmal dazwischen kommt. Für jede Aufgabe gibt es eine Nachfrist von zwei Wochen. Bei größeren Problemen können individuelle Lösungen gefunden werden.
Nach dem Abschluss & Unterstützung
Welches Zertifikat erhalte ich?
Sie erhalten ein anerkanntes Zertifikat in "Angewandter Finanzforschung" von auronexylariq. Das Zertifikat dokumentiert 120 Lernstunden und die erfolgreich abgeschlossenen Projekte.
Gibt es Alumni-Netzwerke?
Ja, unser Alumni-Netzwerk umfasst über 500 Absolventen. Regelmäßige Treffen, ein Online-Forum und jährliche Konferenzen bieten Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch und Networking.
Wie lange habe ich Zugang zu den Kursmaterialien?
Lebenslanger Zugang zu allen digitalen Inhalten ist inkludiert. Updates und neue Module werden automatisch hinzugefügt. Auch die Bibliothek mit Forschungspapern bleibt dauerhaft verfügbar.
Bieten Sie Weiterbildungsmöglichkeiten an?
Unsere Masterclass-Serie für Absolventen startet im Herbst 2026. Zusätzlich organisieren wir Workshops zu aktuellen Finanzthemen und bieten Zugang zu Fachkonferenzen.
Noch Fragen?
Unser Beratungsteam steht Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch über Ihre Ziele und wie unser Programm Sie dabei unterstützen kann.